VOLVO
Volvo Automobile
(Schweiz) AG
Es gibt Autos - und es
gibt Volvos
seit 75 Jahren
Die Welt von Volvo ist
eine Welt, in der das Leben zählt, und zwar ein langes,
sicheres und gutes
Leben. Diese Philosophie der Gründer des schwedischen
Automobilherstellers ist
heute, im Jubiläumsjahr gleichermassen Grundsatz
Nummer Eins, und wird es
auch in Zukunft bleiben.
Volvo hatte immer eine
starke skandinavische Identität, die das Unternehmen im
Lauf der Jahre einzigartig
und unverwechselbar gemacht hat. Schon die
Firmengründung ist dafür
ein ausgezeichnetes Beispiel. Das schwedischste aller
Unternehmen wurde mit
einer der schwedischsten Traditionen überhaupt aus der
Taufe gehoben: einem
Krebsessen. Am Abend des 25. Juli 1924 begegneten sich
Assar Gabrielsson und
Gustaf Larson im Restaurant Sturehof in Stockholm. Die
beiden schwedischen
Automobil Enthusiasten bestellten eine grosse Platte
Flusskrebse einige
Stunden später war das Unternehmen, das weltweit unter
dem Namen Volvo bekannt
werden sollte, geboren.
Meilensteine der
Volvo-Geschichte 1927-2002
1924 Assar Gabrielsson und Gustaf Larson beschliessen die Gründung von
Volvo
bei einem
Flusskrebsessen im Sturehof Restaurant in Stockholm am 25. Juli:
dieser Tag heisst im
schwedischen Kalender äJakobä.
1927 Volvo wird am 14. April geboren Nach einer langen Nacht voller
Geburtswehen konnte der
Vertriebsleiter Hilmer Johansson Volvos Erstgeborenen,
den ÖV4, durch die Fabriktore fahren.
1930 Volvo gibt die Kundenzeitschrift Ratten heraus. Sie ist
inzwischen die älteste
Zeitschrift dieser Art
in Schweden und lebendiger als je zuvor.
1944 Volvos erstes Erfolgsprodukt, der PV444, wird auf der berühmten
Volvo-
Ausstellung in der Royal
Tennis Hall in Stockholm vorgestellt. Hier werden auch
der PV60 sowie der erste
Dieselbus und noch viele weitere neue Produkte
gezeigt.
1953 Volvos erster echter Kombi - der Duett
kommt auf den Markt. Er
läutet
Volvos Orientierung in
Richtung Familienfahrzeuge ein, auch wenn der Duett eher
noch etwas für
Handwerker war.
1954 Volvos einzigartige fünfjährige Gewährleistung auf Kraftfahrzeuge
wird
eingeführt und löst
einen Kampf mit den etablierten Versicherungsgesellschaften
aus. Volvo geht aus
diesem Kampf 1959 als Sieger hervor und gründet seine
eigene Versicherung, die
Försäkrings AB Volvia.
1955 Der Export in die USA beginnt und damit Volvos weltweites
Wachstum. Die
USA sind schon bald der
grösste Markt für Volvo.
1956 Der P 120
(Amazon in Skandinavien) versetzt die Welt in
Erstaunen. Er hat
eine eindeutig weibliche
Form und wurde noch beliebter als der PV jemals war
1958 Gunnar Andersson, europäischer Rallye Champion, in seinem PV 544
Es
folgten noch viele Siege
von männlichen und weiblichen Fahrern. 1965 gewann
Volvo die Rallye
Weltmeisterschaft.
1959 Volvo ist der erste Automobilhersteller der Welt, bei dem
Dreipunkt-
Sicherheitsgurte zur
Serienausstattung gehören. Der Gurt und sein Erfinder Nils
Bohlin sind vielfach
ausgezeichnet worden. Millionen von Leben konnten durch
den Sicherheitsgurt
gerettet werden.
1966 Das sicherste Auto der Welt, der Volvo
144, wird auf den Markt
gebracht
und in Skandinavien zum
Auto des Jahres gekürt.
1967 Der erste rückwärts gerichtete Kindersitz wird vorgestellt und
Volvo
übernimmt die Führung
auch punkto Kindersicherheit in Fahrzeugen. Kein anderer
Hersteller konzentriert
sich so ausgiebig auf den Schutz von Kindern.
1974 Moderner und noch sicherer als die 140er-Modelle - der Volvo
240 ist da.
Er blieb bis 1993 im
Markt und wurde insgesamt 2,8 Millionen mal produziert
1976 Ein wichtiges, neues Produkt aus den Niederlanden - der Volvo
343 der
wegen seiner neuartigen
Übertragung „Rem-Johan“ (Riemen Johann) genannt
wurde. Anfangs gab es
Schwierigkeiten, aber die Probleme konnten beseitigt
werden und der Wagen
wurde sehr populär.
1976 Volvo bietet als erster Automobilhersteller der Welt einen
Katalysator mit
Lambda Sonde an.
1982 Der Volvo 760
war ein Welterfolg und schaffte die Trendwende,
nachdem
das Unternehmen einige
schwierige Jahre hinter sich hatte. Bald darauf gab es das
weniger exklusive Volvo
740 Modell, die sich schnell in Schweden und anderen
Ländern verbreiteten.
1985 Der Volvo 480
aus den Niederlanden - ein schönes Sport Coup‚
und
der erste Volvo mit
Frontantrieb. Ihm folgte 1988 der Volvo
440 und etwas später
die Volvo
460 Limousine.
1990 Der Volvo 960 und
Volvo 940. Der Volvo 960 war mit einem 240 PS Sechs
Zylinder Aluminiummotor
aus der neuen Motorenfabrik in Skövde ausgestattet und
konkurrierte sehr bald
mit Mitbewerbern der Luxusklasse, insbesondere aus
Deutschland. Der Volvo
940 wurde ein „Volks“wagen, wie schon der 740 und der
240 vor ihm.
1991 Als die Welt von der Energiekrise getroffen wird, stellt Volvo
sein bestes
und sicherstes Fahrzeug
vor: den Volvo 850. Er war ein Riesenerfolg! Mit SIPS
und anderen wichtige
Weltpremieren konnte Volvo zeigen, wie ein echter
Seitenaufprallschutz
aussehen sollte.
1994 Der Volvo 960 in einer völlig neuen Version - der luxuriöseste
Volvo aller
Zeiten.
1995 Der Volvo S40 und
V40 - anspruchsvolle Newcomer aus dem Volvo
Werk
in Born.
1996 Das Volvo C70 Coup‚ wird einem überwältigten Publikum
präsentiert. Das
Coup‚ wurde im Werk
Uddevalla gebaut, das zur Hälfte Tom Walkinshaw Racing
gehört. Kurz danach
folgt das Volvo C70
Cabriolet.
1997 Markteinführung des Volvo V70 Cross Country
1998 Der Volvo S80 - der erste Wagen, der auf Volvos neuer grosser Plattform
aufbaut - war ein Wunder
an Sicherheit, Bequemlichkeit und Innovation. Und
brachte bis zu 272 PS!
Plus 1C - Innflatable Curtain - und WHIPS - Sitze mit
Schleudertrauma-Schutzsystem
als Weltneuheiten in der Sicherheit.
1999 Volvo Cars wird von Ford Motor Company übernommen.
2000 Die zweite Generation des Volvo
V70 - völlig neu und basierend
auf der
grossen Plattform - war
sofort erfolgreich. Der neue Volvo Cross Country kam zur
gleichen Zeit auf den
Markt.
2000 Das dritte Modell mit der grossen Plattform ist da - der
sportliche Volvo S60,
der in den USA
besonders beliebt ist.
2002 Der Volvo XC90
Volvo XC90 - ein sehnsüchtig erwartetes SUV (Sport Utility
Vehicle) -
wird in Detroit und in
Genf vorgestellt.